Wissensplattform für Psychoanalyse

 

Sie sind hier

(2) A (8) B (27) C (1) D (8) E (10) F (23) G (14) H (23) I (1) J (6) K (16) L (12) M (14) N (5) O (1) P (10) Q (1) R (15) S (15) T (4) U (1) W (4) Z (1)

David Josef Bach
* 13.08.1874, Lemberg – † 30.01.1947, London

„Ein Philolog, Philosoph, Literaturkenner, Mathematiker und ein ganz guter Musiker.“ (Arnold Schönberg 1974).
Philosoph, Redakteur in der Arbeiterzeitung, Musikschriftsteller, Kritiker, Herausgeber, Gründer der Arbeiter-Symphoniekonzerte in Wien, Gründer und Leiter der sozialdemokratischen Kunststelle, Förderer der neuen Musik.

Nina Bakman

lic.ès lettres Universität Genf. Dipl.-Psych. Universität Konstanz. Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Psychoanalytikerin SGPsa/IPA. Beraterin an der Psychologischen Beratungsstelle beider Hochschulen Zürichs 1989-2008, 2015-2018 Vize-Präsidentin der SGPsa. Psychoanalytikerin in freier Praxis in Zürich. Dozentin am Freud-Institut Zürich. Arbeitsschwerpunkte: Psychische Probleme von Studierenden,Geschichte der Psychoanalyse.

Alfred Bass
* 01.08.1867, Linz – † 28.10.1941, Deportation Ghetto Lodz

Alfred Bass war praktischer Arzt in Böhmen und dann praktischer Arzt und Schularzt in Wien, wo er sich auch für eine  soziale Gesundheitspoilitik engagierte.

Gottfried Bermann Fischer
* 31.07.1897, Gleiwitz, Oberschlesien – † 17.09.1995, Camaiore, Toskana

Verleger: S. Fischer Verlag, Verlag Bermann Fischer, L.B. Fischer Publishing, Fischer/Querido Verlag

Gottfried Bermann Fischer
* 31.07.1897, Gleiwitz, Oberschlesien – † 17.09.1995, Camaiore, Toskana, Italien

Verleger, Geschäftsführer des S. Fischer Verlags, Gründer des Bermann-Fischer Verlags.

Siegfried Bernfeld
* 07.05.1892, Lemberg, Galizien – † 02.04.1953, San Francisco

Psychoanalytiker, Reformpädagoge, Zionist, Marxist, Lehrer, Forscher; suchte Psychoanalyse mit Pädagogik, Marxismus und den Naturwissenschaften zu verbinden, biografische Studien zu Sigmund Freud.

Hippolyte Bernheim
* 1837, Mülhausen, Elsass – † 1919, Nancy

Promovierte in Strassburg in Medizin, arbeitete als Lektor an der Universität und als Psychiater. Professor am Medizinischen Institut von Nancy, Mit Liébeault Begründer der Hypnoseschule von Nancy, die sich im Gegensatz zu Charcot der therapeutischen Anwendung der Hypnose verschrieb. Freud übersetzte sein Hauptwerk: Hippolyte Bernheim (1888-89): Die Suggestion und ihre Heilwirkung. Wien: Deuticke

Seiten