Wissensplattform für Psychoanalyse

 

Sie sind hier

(2) A (8) B (27) C (1) D (8) E (10) F (23) G (14) H (23) I (1) J (6) K (16) L (12) M (14) N (5) O (1) P (10) Q (1) R (15) S (15) T (4) U (1) W (4) Z (1)

Horst-Eberhard Richter
* 28.04.1923, Berlin – † 19.12.2011, Gießen

Psychoanalytiker, Professor für Psychosomatik Pionier der psychoanalytischen Familientheorie und Sozialpsychiatrie, Sozialphilosoph, Aufklärer, Friedensaktivist, Autor. Direktor des Psychosomatischen Universitätszentrums in Gießen und des Sigmund-Freud-Instituts Frankfurt, Mitgründer der westdeutschen Sektion der Ärzte gegen den Atomkrieg (IPPNW). Gründer der Zeitschrift „psychosozial“.

Oskar Rie
* 08.12.1863, Wien – † 17.09.1931, Wien

Arzt, Kinderarzt, einer der ältesten Freunde und Tarockpartner Freuds.

Herbert Rosenfeld
* 02.07.1910, Nürnberg – † 29.11.1986, London

Führender Psychoanalytiker der kleinianischen Schule. Seine Forschungsschwerpunkte in Theorie und Klinik waren der pathologische Narzissmus und die schizoiden Zustände von psychotischen, Borderline- und neurotischen Patienten. Intensive Lehr- und Supervisionstätigkeit in späteren Jahren vor allem auch in Deutschland und Italien.

August Ruhs

Univ.-Prof. Dr. med., Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Psychoanalytiker, stellvertretender Vorstand der Wiener Univ.-Klinik für Psychoanalyse und Psychotherapie, Mitherausgeber der Zeitschrift “texte. psychoanalyse. ästhetik. kulturkritik (Passagen Verlag)

Seiten