Freud, Sigmund (1938a). Ein Wort zum Antisemitismus - Faksimlie Erstdruck

Freud, Sigmund (1938a). Ein Wort zum Antisemitismus.
Erstveröffentlicht 1938 in: Die Zukunft. Ein neues Deutschland: Ein neues Europa! (Paris), Nr. 7 (25. November), ›Sondernummer England—Deutschland‹, S. 2.
Aufgenommen in die GW im Nachtragsband: Texte aus den Jahren 1885 bis 1938, 777, 779-781.
„Arthur Koestler (1955, S. 433ff.) hat einige Einzelheiten über die Zeitschrift mitgeteilt, in welcher ›Ein Wort zum Antisemitismus‹ erschienen ist und die seinerzeit in Paris als »Organ der Deutsch-Französischen Union« von Willi Münzenberg herausgegeben wurde. Koestler beschreibt sie als eine deutsche Emigranten-Wochenschrift. Sie wurde erstmals im Oktober 1938 publiziert und stellte ihr Erscheinen im Mai 1940 wieder ein. Zu den Autoren, die Beiträge lieferten, gehörten neben Freud Thomas Mann, E. M. Forster und Aldous Huxley. Die Nummer, in der Freuds Artikel veröffentlicht wurde, war eine zweisprachige englisch-deutsche Ausgabe, zu der Arthur Koestler eine längere Einleitung schrieb. Koestler berichtet (1955, S. 435-37), wie er nach London kam, um Freud für einen Beitrag zu gewinnen.“ (Angela Richards, Ilse Grubrich-Simitis: Editorische Vorbemerkungen. GW Nachtragsband, 777)
Redaktion CD, 26.5.2013