
Edith Buxbaum
* 20.04.1902 – † 14.07.1982
Gymnasiallehrerin, Psychoanalyikerin, Spezialisierung in psychoanalytischer Pädagogik und Kinderanalyse. Mitarbeiterin der Sexualberatungsstelle Wilhelm Reichs. 1935 als Sozialistin verhaftet und von der Schule entlassen, 1937 Emigration in die USA. Lehrte ab 1938 am New York Psychoanalytic Institute und 1944-1947 an der New School for Social Research Psychologie. Sie wirkte als Beraterin am Little Red Schoolhouse, the Town School, the Children´s Aid Society sowie an der Community Service Society. 1947 Übersiedelung nach Seattle, arbeitete dort als Psychoanalytikerin, Beraterin für Wohlfahrtsorganisationen, später Assos. Clinical Professor für Kinderpsychiatrie der Universität Washington, Seattle, wo sie das Seattle Institute for Child Analysis aufbaute.