Knowledge base for psychoanalysis

 

You are here

A (8) B (27) C (1) D (8) E (10) F (23) G (14) H (23) I (1) J (6) K (16) L (12) M (14) N (5) O (1) P (10) Q (1) R (15) S (15) T (4) U (1) W (4) Z (1)

Victor Tausk
* 12.03.1879, Sillein, Slowakei – † 03.07.1919, Wien

Jurist, Schriftsteller, Journalist, Arzt, Psychoanalytiker. Gymnasium in Zagreb, Sarajewo, Rijeka, Dubrovnik und Varazdin. 1897-1902 Jusstudium in Wien und Berlin. 1903-1905 Jurist in Sarajewo und Mostar. Lebte danach in Wien und Berlin. Nach einem Sanatoriumsaufenthalt in Ahrweiler am Rhein 1908 Medizinstudium in Wien. Promotion 1914, danach Niederlassung als Nervenarzt und Psychoanalytiker in Wien. Freitod 1919.

Harriet Taylor Mill
geb. Hardy * 08.10.1807, London – † 03.11.1858, Avignon

Frauenrechtlerin, Autorin. Zusammenarbeit und Ehe mit John Stuart Mill. Sigmund Freud übersetzte die aus ihrer Feder stammende aber unter dem Namen ihres Mannes publizierten Arbeit „Enfranchisement of Women“ (1851).

Martin Teising

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und für Psychosomatische Medizin, Psychoanalytiker
Leiter des Alexander-Mitscherlich-Instituts Kassel, Ausbildungsinstitut der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung (DPV) 2003-2008
Vorsitzender der (DPV)  2010-2012
Outgoing stellvertretender Vorsitzender der DPV seit 2012
Lehrt am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit an der Fachhochschule Frankfurt/M. und an der Universität Kassel
und ist in eigener Praxis tätig.
[Stand: 2012]

Georges Gilles de la Tourette
* 30.10.1857, Saint Gervais les Trois Clochers bei Loudun – † 22.05.1904, Lausanne

Professor für Neurologie und Rechtsmedizin, Charcot’s Schüler, Mitarbeiter, Protege und schließlich 1887  „chef de clinique“ an der Salpetriere in Paris.
Tourette beschäftigte sich intensiv mit Hypnose und Sigmund Freud besuchte während seiner Zeit in Paris bei Charcot seine Vorlesungen.
1884 begann er eine Studie an neun Patienten mit kompulsiven Tics über das heute nach ihm benannte Tourette-Syndrom.