Knowledge base for psychoanalysis

 

You are here

Therese Schlesinger
geb. Eckstein * 06.06.1863, Wien – † 05.06.1940, Blois, Dep. Loir-et-Cher, Frankreich

Sozialdemokratin, Schriftstellerin, Nationalratsabgeordnete, Bundesrätin; kämpfte für die Gleichberechtigung der Geschlechter, für das Frauenwahlrecht, für Mutter- und Kinderschutz, gegen Vorurteile innerhalb der der Arbeiterbewegung. 1939 Emigration nach Frankreich.
Schwester von Emma Eckstein.

Weiterführend

Geboren am 6.6.1863 in Wien als Tochter einer jüdischen, großbürgerlichen, liberalen Familie.
Ihr Vater Albert Eckstein war Chemiker, Erfinder, Gründer einer Pergamentfabrik in Perchtoldsdorf. 
Mutter Amalie, geb. Wehle;

WERK:
Schlesinger, Therese (1895): Laura Marholm und die Frauenfrage. In: Volksstimme, 10.3.1895.
Schlesinger, Therese (1896): Ziele der Frauenbewegung. In: Volksstimme, 14.6.1896.