
Margarethe Hilferding
* 20.06.1871, Wien – † 24.09.1942, Treblinka
Margarethe Hilferding-Hönigsberg, Ärztin in Wien Favoriten, Individualpsychologin, Sozialdemokration, Bezirksrätin, in der Frauenbewegung engagiert. Sie hatte als erste Frau in Österreich am 24.12.1903 das Medizinstudium absolviert und wurde 1910 auch als erste Frau Mitglied der WPV. Sie trat im Gefolge der Kontroverse mit Alfed Adler 1911 aus der WPV wieder aus und schloss sich der Individualpsychologie an. Sie war in allen historisch wichtigen sozialpolitischen Bewegungen engagiert: als Frauenärzten, Schulärztin, Erziehungsberaterin, Psychologin und in der Volksbildung. 1926 veröffentlichte sie ein Buch zur Geburtenregelung. 1942 nach Theresienstadt deportiert und in Treblinka ermordet.
Lebte und arbeitete in Wien; vom NS Regime aus ihrer Wohnung vertrieben; Unterbringung in ein Sammelquartier, dann am 26. März 1942 im Altersheim der jüdischen "Auswanderer-Hilfsorganisation, am 28. Juni 1942 Deportation in das KZ Theresienstadt, Ermordung im Vernichtungslager Treblinka am 24. September.