Wissensplattform für Psychoanalyse

 

Sie sind hier

(2) A (8) B (27) C (1) D (8) E (10) F (23) G (14) H (23) I (1) J (6) K (16) L (12) M (14) N (5) O (1) P (10) Q (1) R (15) S (15) T (4) U (1) W (4) Z (1)

Hans Abels
* 18.02.1873, Wien – † 1939, unbekannt

Arzt, habilitiert in Kinderheilkunde, Kinderarzt im Frauenhospiz Wien, Abteilungsvorstand im Mariahilfer Ambulatorium und im Kaiser-Franz-Josef Spital. 1938 Verlust der Lehrbefugnis wegen seiner jüdischen Herkunft.

Karl Abraham
* 03.05.1877, Bremen – † 25.12.1925, Berlin

Arzt, Psychoanalytiker, einer der bedeutendsten Schüler und Zeitgenossen Freuds. Er forschte vor allem über die prägenitalen Libidophasen und die ihnen zugeordneten seelischen Störungen.

Alfred Adler
* 02.07.1879, Wien, Fünfhaus – † 28.05.1937, Aberdeen, Schottland

Arzt, Gründer der Individualpsychologie (1912/13), Initiierung von zahlreichen sozialpädagogischen Initiativen und Erziehungsberatungsstellen im Rahmen der  sozialdemokratisch regierten Stadt Wie. 1924 Ernennung zum Professor für Heildpädagogik am Wiener Pädagogischen Institut.
 

Thomas Aichhorn
* 1944, Wien

Psychoanalytiker. 1981-1998 Sozialpädagoge am Institut für Sozialtherapie der Stadt Wien. Vorträge und Publikationen zu Theorie und Geschichte der Psychoanalyse, der „Allgemeinen Verführungstheorie“ von Jean Laplanche, zur Psychoanalyse der Adoleszenz und zum Werk und zur Biografie August Aichhorns.

August Aichhorn
* 27.07.1878, Wien – † 13.10.1949, Wien

Pädagoge, Psychoanalytiker. Hauptwerk: „Die Verwahrloste Jugend“ (1925). Mit seiner psychoanalytisch orientierten Arbeit mit schwererziehbaren Jugendlichen ist er ein Pionier der psychoanalytischen Sozialarbeit und zählt zu den international bedeutendsten österreichischen Pädagogen.

Lou Andreas-Salomé
geb. Louise von Salomé * 12.02.1861, St. Peterburg – † 02.05.1937, Göttingen

Schriftstellerin, publizierte teilweise unter dem Pseudonym Henry Lou, pflegte enge Beziehungen u.a. mit Paul Rée, Friedrich Nietzsche, Rainer Maria Rilke, Sigmund und Anna Freud; arbeitete in späteren Jahren als Psychoanalytikerin.

Anny Angel-Katan
geb. Rosenberg * 05.01.1898, Wien – † 24.12.1992, Cleveland, Ohio

Ärztin, Psychoanalytikerin, Kinderanalytikerin in Wien, Den Haag und den USA. Professorin für Kinderpsychoanalyse an der School of Medicine der Western Reserve University, Ohio.

Mitchell Ash
* 26.09.1948, Mineola, New York

Professor für neuere Geschichte an der Universität Wien, Mitglied der Fakultätskonferenz der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät.
Forschungsschwerpunkte: Wissenschaftsgeschichte, insbesondere die Verbindungen von Wissenschaft, Politik, Gesellschaft und Kultur im 19. und 20. Jahrhundert, Universitätsgeschichte und Geschichte der Hochschul- und Forschungspolitik, Deutsche Geschichte seit 1750.