
August Aichhorn
* 27.07.1878, Wien – † 13.10.1949, Wien
Pädagoge, Psychoanalytiker. Hauptwerk: „Die Verwahrloste Jugend“ (1925). Mit seiner psychoanalytisch orientierten Arbeit mit schwererziehbaren Jugendlichen ist er ein Pionier der psychoanalytischen Sozialarbeit und zählt zu den international bedeutendsten österreichischen Pädagogen.
Einer von drei Mitgliedern der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung (WPV), die 1938 bis 1945 in Wien zurückblieben, wobei er als einziger versuchte, die Psychoanalyse in diesen Jahren in Wien am Leben zu halten,
1922-1938 Mitglied der WPV, 1938-1945 Mitglied des Deutschen Instituts für Psychologische Forschung. 1946 Wiedergründung der WPV. 1946-1949 Vorsitzender der WPV. 1947 Ehrenmitglied der American Psychoanalytic Association und der Chicago Psychoanalytic Society.