Wissensplattform für Psychoanalyse

 

Sie sind hier

Rosa Dworschak
* 1896, Sankt Peter im Sulmtal, Österreich-Ungarn – † 1990, Mödling, Österreich

Einflussreiche Fürsorgerin und Therapeutin in der Verwahrlostenbetreuung, maßgeblich für die Modernisierung der Fürsorge in Wien. Im Herbst 1945 begann sie, zusammen mit Friedl Aufreiter und August Aichhorn, den Kurs Einführung in die Erziehungsberatung für Erziehungsberater des Städtischen Jugendamtes und für Berufsberater des Wiener Arbeitsamtes, aus dem das von 1946 bis zum Wintersemester 48/49 abgehaltene Seminar für Psychoanalytische Erziehungsberatung der WPV hervorging. Mit Hedwig Bolterauer baute sie die Erziehungsberatung - Child Guidance Clinic - auf.

 

 

Weiterführend

Rosa Dworschak war eine Großnichte des Komponisten Robert Fuchs (1). Ihr Vater war Militärkapellmeister, später Ministerialbeamter. Er spielte und unterrichtete Geige und dirigierte seine eigene Salonkapelle, mit der er auch seine Kompositionen aufführte.