Wissensplattform für Psychoanalyse

 

Sie sind hier

Rudolf Ekstein
* 09.02.1912, Wien – † 18.03.2005, Los Angeles

Psychoanalytiker, Studium der Psychologie, Philosophie und Geschichte. Arbeitsschwerpunkt psychoanalytische Pädagogik.

März 1938 Emigration in die USA. 1961 bis 1996 (tw. als Gastprofessor an der Universität Wien) wieder Lehrtätigkeit in Wien.
Bis 1938 in psychoanalytischen Ausbildung in Wien. In Boston an der Social Works School weiter zum Psychoanalytiker ausgebildet. Von 1947 bis 1958 Mitarbeit an der Menninger Clinic in Topeka. Von 1958-1978 leitete er das Reiss-Davis Child Study Center in Los Angeles. Danach arbeitet er als Psychoanalytiker und Therapeut in freier Praxis. 1976 Mitglied der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung. 1995 Ehrendoktorat der Medizin (Universität Wien).

 

Weiterführend

Rudolf Ekstein wurde am 9.2.1912 in Wien geboren. Er studierte Psychologie, Philosophie und Geschichte an der Universität Wien, promovierte bei Karl Bühler, interessierte sich früh für Psychoanalyse und hier besonders für die psychoanalytische Pädagogik.

Publikationen von Rudolf Ekstein (Auswahl):

Rudolf Eksteins Nachlass, ein Bestand von rund 5.400 Fachbüchern, zahlreichen Nachschlagewerken und über 800 Zeitschriftenbänden und vielem mehr, wurde an das Institut für Bildungswissenschaft der Universität Wien übergeben.