Wissensplattform für Psychoanalyse

 

Sie sind hier

Dorothy Burlingham
geb. Tiffany * 11.10.1891, New York – † 19.11.1979, London

Tochter des New Yorker Malers und Glasdesigners Luis Comfort Charles Tiffany brachte 1925 ihren Sohn, der an Asthma litt, zu Anna Freud in Behandlung. Sie machte dann selber eine Analyse bei Reik und Freud und wurde 1934 ordentliches Mitglied der WPV. Sie beteiligte sich an der Hietzing-Schule und stellte 1936 die finanziellen Mittel für die Jackson-Nursery zur Verfügung. Mit Anna Freud verband sie einen lebenslange Beziehung. Vor ihrer Flucht nach Amerika besorgte Dorothy Burlingham zahlreichen Analytikern Affidavits. 1940 übersiedelte sie zu Anna Freud nach London und eröffnete mit ihr die Kriegskinderheime Hampstead War Nurseries. Nach dem Krieg gründeten die beiden Frauen den Hampstead Child Therapy Course und schufen ein Ausbildungsprogramm für Kinderanalytiker.

1925 Übersiedlung nach Wien um analytische Hilfe für sich und ihre Kinder zu suchen. 1938 Emigration von Wien nach London.
1932 außerordentliches Mitglied WPV, 1934-1938 ordentliches Mitglied WPV, 1938-1979 Mitglied British Psychoanalytical Society.

Weiterführend

1891 am 11.10. in New York als jüngste Tochter des berühmter Art Deco-Künstlers Luis Comfort Tiffany geboren.
1914-1921 Ehe mit dem Chirurgen Robert Burlingham, aus der vier Kinder stammen.
1925 Übersiedlung nach Wien um analytische Hilfe für sich und ihre Kinder zu suchen.

Eine vollständige Bibliographie befindet sich in Psa. Study Child 35, 1980, 13-15.

Auswahlbibliographie:

Dorothy Burlingham 1891- 1979      Auch: Dorothy Tiffany-Burlingham
           

Dorothy Tiffany Burlingham, Tochter des New Yorker Malers und Glasdesigners Luis Comfort Charles Tiffany brachte 1925 ihren Sohn, der an Asthma litt, zu Anna Freud in Behandlung. Am 25. 4. 1925 schreibt Theodor Reik an Aichhorn: