Wissensplattform für Psychoanalyse

 

Sie sind hier

André Green
* 12.03.1927, Kairo – † 22.01.2012, Paris

Psychoanalytiker, Psychiater, streitbarer Geist und herausragender Theoretiker der zeitgenössischen Psychoanalyse in Frankreich.

1965 Mitglied der Société Psychoanalytique de Paris, von 1986-1989 ihr Vorsitzender. 1975-99 stellvertretender Vorsitzender der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung. 1979/80 Freud Memorial Professor am University College in London. Professor an der Psychologischen Fakultät Buenos Aires. Ehrenmitglied der British Psychoanalytic Society. Chevalier of the Legion of honneure.

Weiterführend

Geboren am 12.3.1927 in Kairo als jüngstes von vier Kindern.
1945 Begegnung mit Lydia Harari (Mitglied der Société Psychoanalytique de Paris), die ihn mit der Psychoanalyse bekannt macht.
1946 Auswanderung nach Frankreich, Medizinstudium in Paris.

Hauptwerke (Deutsch)

Green, André (1993 [1972, 1974, 1975, 1977, 1978, 1979, 1980, 19081, 19866]): On private madness . Madison: IUP

The Mary S. Sigourney Award
Award Year: 1995
André Green France

Nachruf:

André Green, Gestalter der Zukunft.

Bernard Chervet, Präsident der Pariser psychoanalytischen Gesellschaft
Übersetzung: Miriam Hamidi (Wien)