Wissensplattform für Psychoanalyse

 

Sie sind hier

Adolphe Ferrière
* 30.08.1879, Genf – † 16.06.1960, Genf

Schweizer Lehrer und Reformpädagoge. 1921 Mitbegründer des Weltbundes zur Erneuerung der Erziehung Education nouvelle), Redakteur in dessen Publikationsorgans „Pour l’ère nouvelle“.

In den Protokollen der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung von 1912-1918 am 19.11.1918 findet er sich ein einziges Mal - und zwar als Mitglied und nicht als Gast - angeführt.

Weiterführend

Adolphe Ferrière
- La science et la foi, Delachaux et Niestlé, Neuchâtel, 1912
- La loi du progrès en biologie et en sociologie, Delachaux et Niestlé, Neuchâtel, 1915
- Transformons l’école, Delachaux et Niestlé, Neuchâtel, 1920

Geboren am 30. August1879 als Sohn einer philanthropischen, protestantischen Großbürgerfamilie in Genf.
Sein Vater Auguste Frédéric Ferrière (1848-1924) war einflussreicher Arzt, seine Mutter Adolphine Faber (1853-1932) stammte aus Wien.