Wissensplattform für Psychoanalyse

 

Sie sind hier

Hans Abels
* 18.02.1873, Wien – † 1939, unbekannt

Arzt, habilitiert in Kinderheilkunde, Kinderarzt im Frauenhospiz Wien, Abteilungsvorstand im Mariahilfer Ambulatorium und im Kaiser-Franz-Josef Spital. 1938 Verlust der Lehrbefugnis wegen seiner jüdischen Herkunft.

Wahrscheinlich 1939 Emigration nach London, über sein weiteres Schicksal ist nichts bekannt.
Auf Vorschlag von Paul Federn am 16.10.1907 Aufnahme und am 13.11.1907 Austritt aus der „Psychologischen Mittwoch-Gesellschaft bei Prof. Freud“.  
[Bild: Eröffnung des Frauenhospiz 1926]

Weiterführend

Geboren am 18.2.1873, jüdischer Herkunft, Mutter „Private“, Vater wahrscheinlich bei seiner Geburt schon verstorben.
Oberrealgymnasium in Meran.
1892/92 Beginn des Medizinstudiums in Wien.
1897 Promotion
Arbeitete im Kinderinstitut von Max Kassowitz in Wien.

Abels, Hans (1907): Über Nachempfindungen im Gebiete des kinästhetischen und statischen Sinnes: Ein Beitrag zur Lehre vom Bewegungsschwindel (Drehschwindel). Zeitschrift für Psychologie, 1907, Bd. 43.