Wissensplattform für Psychoanalyse

 

Sie sind hier

Marie Langer
geb. Glas * 31.08.1910, Wien – † 22.12.1987, Buenos Aires, Argentinien

Ärztin, Psychoanalytikerin, Widerstandskämpferin, politisch engagierte Universitätsprofessorin.

Ausbildungskandidatin der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung 1933-1936. Schloss sich im spanischen Bürgerkrieg 1936-1937 der 15. Internationalen Brigade an. Gründungsmitglied, Lehranalytikerin und Präsidentin der Asociación Psicoanalítica Argentina (APA) (Austritt 1971). Gründungsmitglied der argentinischen Gesellschaft für Gruppentherapie, Asociación Argentina de Psicología y Psicoterapia de Grupo. Mitbegründerin der linksoppositionellen Plataforma. Unterstützung der Sandinistischen Bwegung in Nicaragua und Mitbegründung von Equipo Internacionalista de Salud Mental.

Weiterführend

Geboren am 31.8.1910 in Wien, jüdischer Herkunft als Tochter von Margarete Hauser, Hausfrau(1886-1968) und Rudolf Glas, Textikfabrikant (1880 - 1953).
1916-1921 Volksschule Luithlen, Wien.

Marie Langer:
(1951): Maternidad y Sexo. Estudio psicoanalitico y psicosomatico. Buenos Aires. Dt.: Mutterschaft und Sexus. Körper und Psyche der Frau. Freiburg 1988
(1957): Fantasias eternas a la luz del psicoanálisis. Buenos Aires.