Wissensplattform für Psychoanalyse

 

Sie sind hier

Martin Pappenheim
* 04.11.1881, Bratislava – † 23.11.1943, Tel Aviv

Professor für Neurologie und Psychiatrie.

1933 anschließend an eine Vortragsreise in Palästina Niederlassung in Tel Aviv.
1928-1934 Mitglied der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung, 1934 Mitglied in der Chewrah Psychoanalytit b’Erez Israel, praktizierte aber nicht als Psychoanalytiker.

Weiterführend

Martin Pappenheim wurde am 4. November 1881 in Bratislava als Sohn jüdischer Eltern (Max Pappenheim, Volksschullehrer; Regina Pappenheim, geborene Sprecher) geboren. Der Name leitet sich von dem Städtchen Pappenheim in Bayern ab.

Publikationen:
Pappenheim, Martin (1913): Die Neurosen und Psychosen des Pubertätsalters. Berlin
Pappenheim, Martin (1922): Die Lumbalpunktion. Wien
Pappenheim, Martin (1926): Ein geschichtlicher Beitrag zur Vorgeschichte des Attentäters von Sarajewo. Wien