
Karl Landauer
* 12.10.1887, München – † 27.01.1945, KZ Bergen-Belsen
Psychoanalytiker, Psychiater, Arbeiten zu Affektheorie und Ich-Organisation.
1933 Emigration nach Schweden. Einer Einladung des holländischen Psychoanalytikers van Ophuijsen folgend ging er mit seiner Familie nach Amsterdam. 1942 Berufsverbot für jüdische Ärzte, 1943 Verhaftung. 1944 wurden Karl Landauer, seine Frau und seine älteste Tochter zuerst in das KZ Westerbork und im Februar 1944 ins KZ Bergen-Belsen deportiert.
Am 27.01.1945 verstarb er dort an den Folgen der Lagerhaft.
1913 Mitglied der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung, 1926 gründete er die Südwestdeutsche Psychoanalytische Arbeitsgemeinschaft, 1929 das Frankfurter Psychoanalytische Institut, 1933 Mitglied zuerst der Holländischen Psychoanalytischen Vereinigung, 11/1933 Mitglied der Abspaltung – Vereeniging van Psychoanalytici in Nederland.